Die Schalmeien suchen dich!
Du bis ein Faschingsnarr und möchtest gerne bei
den Schalmeien mitspielen?
Dann sei dabei!
Alle Infos dazu erhälst du von unserem Schalmeienzugleiter.
Link zum Anfahrtsplan - hier.
Komm auch du ganz unverbindlich vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
...Lange Nacht der Museen in Vorarlberg. Im Schollaloch werden sich Rici und Reini über Euren Besuch freuen. Beginn 17 Uhr. Viel Spaß bei diesem tollen Event im Ländle.
Ein paar unseres Sauhaufens machten sich auf den Weg auf den Muttersberg. Es war ein toller Samstag in der Höhe mit leckerem Essen, Kaltem Wasser, warmen Temparutern und noch vielen weiteren tollen Sachen :)
Wir freuen uns auf den nächsten Ausflug, wenn noch mehr Zeit haben mitzugehen.
Hier geht es zum Brauchtum und zu den Fotos von den ersten Führungen von Rici und Reini...
NEUIGKEITEN: Jetzt gibts auch ein WC beim Schollaloch :)
Bei unseren zwei Schollalochexperten und Brauchtumspflegern Ricardo Mair und Reini Häusle können sie einen tollen Tag im Schollaloch Koblach verbringen.
Mit einer aufregenden Führung und mit vielen interessanten Geschichten,Erzählungen und weiter Sachen können sie die Stunden dann gemütlich bei einem Lagerfeuer ausklingen lassen.
Es war wie immer eine wunderschöne JHV..Danke an unseren Vorstand und alle Mitglieder die sie so toll vorbereitet haben!
Viele tolle Momente durften wir bei uns im Gildeheim in diesen Stunden erleben:
- schöne Eröffnung und tolle Reden von unserer
wieder zurückkehrenden (Karenzpause) und wieder gewählten Präsidentin Bianca Oberscheider
- Saisonsbericht von unserem wieder gewählten Vize Tobias Tratter
- Chronik von unserer lieben Chronisitin Carmen Häusle die ihre Amt weiter gibt..Danke für die ganzen liebevollen und bunten Chronik Momente die du für uns in den letzten Jahren gmacht hast
- Kassabericht unseres neuen Kassier Philipp Netzer
- Neuaufnahmen/Wiederaufnahmen..Herzlich Willkommen bei uns Evi Kaufmann, Daniel Sereinik, Alexander Novak, Celine Fröhle
- Präsentation Brauchtum von unseren Schollafreassarn und Schollalochexperten Ricardo Mair und Reini Häusle
Wir gratulieren unseren ganzen Ehrungen vielen Dank für eure Jahrelangen Bemühungen und Treue Florian Josef Netzer Philipp Netzer Elfriede Böhler Judith Allgäuer
Unserer Nina Oberscheider für den Silberorden vom VVF
und Ricardo Mair für den Goldorden vom VVF GROSSARTIGE LEISTUNG IHR ZWEI
Die überreicht wurden von unserem VVF Präsidenten Michel Stocklasa
DANKE auch an all unsere Ehrenmitglieder, Gmeindevertreterin und Linda Murauer von unseren Frutznarra
30.03.2019 --- haben wir unserer Gemeinde tatkräftig bei der Landschaftsreinigung behilflich sein dürfen. Es war wie jedes Jahr ein lustiger Tag für unsere Mitglieder. Beim gemütlichen Ausklang mit den anderen Vereinen in der Harmonie ging es nass und heiter her. :)
Ein Hoch auf unseren Rici der am Sonntag das Bronzene Ehrenabzeichen unserer Gemeinde bekommen hat und mehr als nur verdient hat.
Du bist Weltklasse ein großes Dankeschön an dich von all deinen Vereinsmitgliedern
...auch ein Danke an deine Frau Karin für die vielen Stunden die du uns deinen lieben Ehemann entbärst
Heuer gibt es wieder unseren tollen Kinderfasching mit kleinem Umzug!
Wir freuen uns auf dich und deine Freunde!
Zu dem Flyer und zum Umzugsplan geht es hier
Wir hatten viel freude beim Umzug in Altach am 20.1.2019.
Zu den weiteren Fotos geht es hier
Reini und Rici gestallten tolle Führungen im Schollaloch.
Es besuchten sie im Juni und Juli schon sehr viele verschiedene Gruppen...
-1.Öffentliche Führung 5.5.18
-Naturvielfalt am Kumma 7.6.18
-Jahrgang 1969 9.6.18
-Freiwillige Helfer Haus Koblach 15.6.18 -Moordedektive der Ökohauptschule Mäder 19.6.18
-Sprachencafe Haus Koblach 20.6.18
-Musikhauptschule Dornbirn
-ÖKO Institut
-Natur Z'Kobla 9.7.18
zu den Bildern geht es hier hier
Am 10. März fand im Gildeheim die 43. Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde Schollasteacher statt.
Obfrau Bianca Oberscheider begrüßte neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern Bürgermeister Fritz Maierhofer und die Vertreterin des Landesverbands der Vorarlberger Fasnastzünfte Barbara Lässer.
Bei den Neuwahlen wurden Obfrau Bianca Oberscheider, Vizeobmann Tobias Tratter, Kassierin Nicole Biedermann und Schriftführerin Gabi Netzer in ihren Ämtern bestätigt. Als besondere Auszeichnung erhielt Carmen Häusle den Silbernen Verdienstorden des Landesverbands für ihre langjährige Tätigkeit als Chronistin.
Anschließend blickte man auf eine ereignisreiche Saison zurück. Neben der Teilnahme der Fußgruppe und des Schalmeienzugs an verschiedenen Umzügen wurden am Faschingsdienstag die Koblacher Kindergärten, Schulen und erstmals das Haus Koblach besucht. Reinhard Häusle und Ricardo Maier berichteten auf humorvolle Weise über die Aktivitäten im Schollaloch, das von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Interessierte können sich jederzeit bei Häusle Reinhard unter 0650/5416101 für Führungen melden.
Zu den Bildern geht es hier.
Einen wunderschönen Umzug in Schnifis.
Wo wir immer sehr gerne zu Gast sind.
Ist immer wider einen schönen Abschluss der Faschingssaison.
Scholla Scholla Bära
Zu den Bildern geht es hier.
Wir besuchten mit den Frutznarra, der Neuburg Narren Koblach und den Bürgermeister Fritz Maierhofer die Kindergärten Egather, Gmür, Volksschule, Mittelschule und das Haus Koblach.
Mit Krapfen vom Koblar Bäck und ein paar Lieder von den Schallmeien zauberten wir allen ein lächeln in das Gesicht.
Zu den Bilder geht es hier.
In den Bus und ab nach Bezau.
Tolle Stimmung, super Puplikum einfach lässig im Wald.
Zu den Bildern geht es hier.
Faschingssamstag in Götzis bei toller Stimmung haben wir den Umzug richtig gerockt.
Zu den Bildern geht es hier.
Scholla Scholla-Bära
Mit Startnummer 28 gingen wir in Hohenems in's "Umzugsrennen".
Zu den Bilder geht es hier.
Bei schönem Wetter, super Stimmung, neuer Musikleiter und viel Spaß starteten wir in Lauterach den ersten Umzug.
Zu den Bildern geht es hier.
Mit 2 Mannschaften haben die Schollasteacher Koblach beim Ortsvereinskegeln teilgenommen.
Für einen 1. Platz hat es nicht gereicht aber wir sind auch stolz auf Platz 13 und Platz 16 - dabei sein ist alles.
Weitere Bilder gibt es hier.
Am 7 Oktober wurde wieder traditionell im Gildeheim Sauerkraut und Räben eingehobelt. In perfekter Vereins
Zusammenarbeit mit dem OGV halfen Reini und Rici den zahlreichen Besuchern an diesem schönen Samstag. Im Vereinsheim konnte dann bei Bauernwurst oder Wienerle mit frischem Krautsalat, Erfahrungen
ausgetauscht werden. Danke an Bianca L. und Tobias für die
Bewirtung.
Am 18. März fand im Gildeheim die 42. Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde Schollasteacher statt.
Obfrau Bianca Oberscheider begrüßte neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern eine Reihe von Gästen wie Bürgermeister Fritz Maierhofer, VVF-Vertreter Manfred Schnetzer, und Albert Winsauer.
Bei den Neuwahlen wurden Obfrau Bianca Oberscheider, Vizeobmann Tobias Tratter, Kassierin Nicole Biedermann und Schriftführerin Gabi Netzer in ihrem Amt bestätigt. Als besondere Auszeichnung erhielt Nicole Biedermann den Silbernen Verdienstorden des Landesverbands für ihre Leistungen.
Aus privaten Gründen scheidet der musikalische Leiter der Schalmeien leider aus dem Verein aus. Wir bedanken uns herzlich. Matthias Oberscheider wird diese Position übernehmen.
Anschließend blickte man auf eine ereignisreiche Saison zurück. Neben der Teilnahme an verschiedenen Umzügen der Fußgruppe und des Schalmeienzugs wurde auch der Koblacher Kinderfasching ausgerichtet. Reinhard Häusle und Ricardo Maier berichteten auf humorvoller Weise über „Neues aus dem Schollaloch“. Obwohl die offizielle Eröffnung des „Schollalochs“ ins Wasser fiel, war das Interesse bisher sehr groß und es fanden schon einige Führungen mit Schaustechen statt.
Interessierte können sich bei Häusle Reinhard melden. Tel.: 0650/5416101
Zu den Bildern.
Obwohl das Wetter nicht mitspielte gab es strahlende Kinderaugen beim Kinderfasching in Koblach.
Vielen dank an die Lumpamusik, ChaosTäscher, Neuburgnarren, Frutznarren und Lumpasämmler Götzis für die Unterstützung.
Zu den Bildern.
Start: 10:30 Uhr
Umzugsweg: Dorfstraße-Letten-Gildeheim
Kindergärten Gmür und Egatha
Volksschule 1. bis 4. Klassen
Schollasteacher mit Schalmeien
Faschingsvereine der Region
anschließend Spiele für Mäschgerle
Gratis Tee und Würstle für Kinder
und beste Bewirtung beim Gildeheim/Schützenheim
Mega Stimmung, hammer Puplikum, schönes Wetter,
Party pur,...... was will man noch mehr?
Wie immer ein toller Umzug in Klaus.
Zu den Bildern.
Wunderschöner Umzug mit viel Spaß und Sonnenschein.
Üsara Gampi (Gamper Christoph) wird offiziell bei den Schollasteacher Koblach aufgenommen - und bekommt den Schollasteacher Orden überreicht. Scholla Scholla Bära - wir freuen uns!
Zu den Bilder geht es hier.
Mit Startnummer 56 waren die Schollafreassar und die Schalmeien in Altach beim Umzug mit dabei.
Die Umzugsaufstellung war gefühlt länger als der Umzug selbst....trotz allem ein schöner Umzug mit anschließendem gemütlichen Hock im Gildeheim.
Zu den Bilder.
Die Schollasteacher Koblach waren mit einer großen Schollafreassar Gruppe in Höchst vertreten.
Auf Grund von vielen Grippepatienten waren die Schalmeien ohne Instrumente mit der Fußgruppe unterwegs. Anschließend gemütlicher Ausklang im Gildeheim-Dank Markus und Bianca mit leckerem Zack Zack und Pommes-und unseren Narrenfreunde aus Schnifis. Zu den Bilder.
Am 25.10.16 trafen sich die Schollasteacher und Sponsoren im Schollaloch zu einem gemütlichen Hock. Bei herrlichem Herbstwetter präsentierten Reini und Rici das Schollaloch, und anschliessend wurde am Lagerfeuer Würstle gegrillt.
Mit einem feinen Hock ums Lagerfeuer mit Gitarrenklängen ließ man den Abend ausklingen. Zu den Bilder geht es hier.
Silberne Hochzeit von Manuela und Herbert auf dem Hohen Freschen. In der Freschenkapelle wurde vor 25 Jahren geheiratet – und am 26. August haben sie das Eheversprechen wiederum in der Freschenkapelle erneuert. Ein wunderschönes Fest bei strahlendem Sonnenschein. Die Schollasteacher gratulieren von ganzem Herzens. Bilder.
Auch beim Ausweichtermin spielt das Wetter verrückt. Leider müssen wir das Schollafäscht am 26. Juni absagen. Die Schollasteacher Koblach bedanken sich für euer Verständnis, und hoffen auf einen schönen Herbst. Wir möchten euch im Herbst zu einem Tag der offenen Tür einladen. Genauere Informationen dann zeitnah.
Das Schollaloch kann jederzeit besucht bzw. besichtigt werden!
Ländle TV war "Zu Gast bei Reini&Rici" und dem Schollafresser Philipp im Schollaloch.
Drehtermin am 25.5.2016
Ausstrallung bei Ländle TV und R9 (Sat.)
Weiters zu sehn auf www.vol.at/laendletv
Zu den Bilder geht es hier.
Hier gehts zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=DOhyuh_0JjI
Am 12. März fand im Gildeheim die 41. Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde Schollasteacher statt.
Obfrau Bianca Oberscheider begrüßte neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern eine Reihe von Gästen wie Bürgermeister Fritz Maierhofer, VVF-Präsident Michel Stocklasa, Vizepräsident Stefan Ellensohn und Funkenreferent Albert Winsauer.
Bei den Neuwahlen wurden Obfrau Bianca Oberscheider, Vizeobmann Tobias Tratter, Kassierin Nicole Biedermann und Schriftführerin Gabi Netzer in ihrem Amt bestätigt. Als besondere Auszeichnung erhielt Bianca Oberscheider den Silbernen Verdienstorden des Landesverbands.
Anschließend blickte man auf eine ereignisreiche Saison zurück. Neben dem Vereinsaufsflug nach Gargellen, dem Probewochenende der Schalmeien in Furx und der Teilnahme an verschiedenen Faschingsveranstaltungen engagierten sich die Schollasteacher wieder für das Brauchtum. So wurden bei der „Langen Nacht der Museen“ alte Gerätschaften und der Schollafilm bei der Dorfmitte vorgeführt. Weiters fand die Schollahütte im Koblacher Ried (Wiesen) ein neues Zuhause. Zahlreiche Arbeitsstunden wurden für die Errichtung eines „Schollalochs“ geleistet um im kommenden Vereinsjahr das Schollasteacha lebendig vermitteln zu können. Foto's gibt es hier.
Wir starteten das Faschingswochenende in Götzis. Traumtag, Traumwetter, super Stimmung, toller Umzug, viele Leute,...... Was will man mehr? War ein schöner Tag. Bilder gibt es hier.
Einen sehr sehr regnerischen Tag abaer wir Narren gaben alles. Bilder gibt es hier.
Wir waren mit einer Männermanschaft dabei. Sie gaben das beste. Gut Holz!! Zu den Bilder geht`s hier.
Die 2.Klasse der Mittelschule Koblach war bei uns im Schollaloch auf Besuch. Rici und Reini haben ihnen das Schollasteacha erklärt. Bilder gibt es hier.